![]() |
||
![]() |
+++ Garten mit Abschlußmauer Dieser Garten endet an einer Garagenwand, die sowohl Hintergrund ist als auch Träger für die Pergola, die eine mit Holz befestigte Terrasse überspannt. Das Becken links zeigt eine erhöhte Steineinfassung. Für die Bodenbefestigung wurde Granitpflaster verwendet. |
![]() |
![]() |
||
Im ersten Beispiel wurde die Anordnung streng gegliedert und harmoniert mit den Proportionen von Becken und Garten. Das Bodenmuster wurde aus Betonwerksteinplatten (in der Farbe der Beckeneinfassung und dazwischen aus gepflasterten Feldern aus Klinkern gelegt, um einen Bezug zur Garagenwand herzustellen. . |
||
![]() |
||
Die Garage blieb beim zweiten Vorschlag Brennpunkt der Gestaltung, sie wurde hier stärker in das Gesamtkonzept eingebunden. Die Pflanzung vor der Garage besteht aus einem Zierapfel und Immergrünen davor. Auf der anderen Seite, hinter dem Becken, erhebt sich ein Essigbaum, davor ein Filzschneeball. Die Staudenbepflanzung besteht aus Schwertlilien und Astern für den Herbst. Im schattigen Hintergrund des Gartens stehen Schneerosen und goldgelber Efeu, der später über die Wand der Garage wachsen soll. Für Farbtupfer sorgen Kübel mit starkfarbigen Einjährigen und Zwiebelgewächsen. |